Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Musikkirche - Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Der Förderverein der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert „Musica Sacra e. V.“ hat in seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung den bewährten Vorstand in einem einstimmigen Votum klar bestätigt.

Foto: Privat

Hilgert. „Wir werden die Kantorei auch weiterhin in finanzieller und ideeller Hinsicht fördern und begleiten“, meint Vorstandsmitglied Dekanatskantor Jens Schawaller, der sich über das hohe ehrenamtliche Engagement der
Vorstandsangehörigen sehr freut: Michael Müller (1. Vorsitzender), Monika Schlößer (2. Vorsitzende), Norbert Busch (Schriftführer) und Hans Althöhn (Kassierer). Als Kassenprüferin und Kassenprüfer wurden Monika Schuh und Martin Schuh wiedergewählt.

Auch während der Pandemie und in einer weitreichenden Umstrukturierungsmaßnahme – die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert ist ein wichtiger Teil der Ende 2020 ins Leben gerufenen Musikkirche – hat der
Förderverein zum Beispiel die Anpassung des Chorpodestes für die Musikkirche, verschiedene Honorare und anfällige Fahrtkosten sowie die Lizenz für digitale Kantoreiproben übernommen.



Eine Fördermitgliedschaft und Einzelspenden sind jederzeit möglich und obendrein herzlich willkommen:
DE39 5735 1030 0055 0497 87 bei der Sparkasse Westerwald-Sieg.
Auskünfte erteilt Dekanatskantor Jens Schawaller (Telefonnummer: 0176 / 8561 2553 oder Jens.Schawaller@ekhn.de).


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt der Zukunft kennenlernen

Ob Ausbildung, Weiterbildung oder komplette Neuausrichtung: Wer die eigene berufliche Zukunft plant, ...

Orange Moon & Friend im Gewölbe

Am 31. Mai ist es wieder soweit. Folk-Musik und Single-Malts ergänzen sich im Kultur-Keller. Angela Schmitz-Buchholz ...

Kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Immer samstags um 11 Uhr starten die rund zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Die ...

Geführte Wanderung zur "Perle des Westerwaldes"

Das Städtchen Hachenburg, gerne als die „Perle des Westerwaldes“ bezeichnet, ist das Ziel der nächsten, ...

Mitgliederversammlung des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald

Der Vorstand des ASB Kreisverbandes Westerwald hatte am 29. April zur Mitgliederversammlung in das Haus ...

Exponate 2022 - Absolventenausstellung der Fachschule für Keramik

Die Ausstellung "Exponate 2022" wird am 15. Juli eröffnet und findet bis zum 4. September statt. Die ...

Werbung